-
Leichter Kartoffelsalat
Die Alternative zum Kartoffelsalat mit Mayo ist diese Variante. Er ist durch die Sylter Soße viel leichter und bekommt einen richtig frischen Geschmack. Natürlich könnt ihr noch Speck hinzufügen, ich habe ihn mal in der Vegetarischen Variante probiert und der Speck hat ehrlich gesagt gar nicht gefehlt.
-
Weihnachtissimo – die schwimmende Alternative zu Weihnachtsmarkt & Co.
Der Advent ist für mich ja die schönste Zeit des Jahres. Überall duftet es nach Zimt, Nelken, Tanne und Kerzenwachs. Die klirrende Kälte schenkt Vorfreude auf eine kuschelig warme Wohnung. Lichter erleuchten die Fenster und der sanfte Kerzenschein flackert still daher. Für mich die Zeit für Besinnlichkeit, Romantik und Freude, die Zeit für „Weihnachtissimo“! Ab dem 27. November herrscht nämlich…
-
Zimtschnecken
Neulich hat mich die Lust nach Zimtschnecken überkommen und da ich zufällig alle benötigten Zutaten im Haus hatte, habe ich sie mir ganz einfach selbst gebacken. Mich erinnern sie ja immer ein wenig an Weihnachten, weil für mich Zimt der Duft und Geschmack der Adventszeit ist. Aber eigentlich gehen die leckeren Röllchen immer.
-
… Eine Napoli zum auslöffeln
Vor langer, langer Zeit hatte ich mal meine Freundinnen zum Essen eingeladen. Meine Eltern waren in Italien und ich hatte somit sturmfrei. Kochen wollte ich eine Tomatencremesuppe. Ohne Ahnung, wie das ging und ohne Kochbuch oder Internet, habe ich einfach drauf los gekocht. So kam ich auf die glorreiche Idee, eine Packung passierte Tomaten mit etwas Wein und Sahne zu…
-
Food Blogger Camp 2015 – 2 Tage zwischen Bloggern, Workshops, reichlich Essen und Lampenfieber
Vor zwei Wochen war ich in Berlin auf meinem ersten BarCamp. Sicher fragt ihr euch jetzt, was ein BarCamp ist, denn genau dasselbe ging mir im ersten Moment auch durch den Kopf. Nach kurzen Recherchen im Internet wusste ich dann zwar theoretisch was ist es, praktisch konnte ich es mir aber absolut nicht vorstellen. Ein BarCamp ist eine Art offene…
-
Meeresfrüchtesalat
Ich liebe Meeresfrüchte und das in allen Variationen. Doch ganz besonders gut schmeckt mir ein schön zitroniger Meeresfrüchtesalat. Das geht eigentlich immer, egal ob Sommer oder Winter, ob Vorspeise oder Hauptgericht oder ob Mittag- oder Abendessen.
-
Für kreative Eisliebhaber – Ein Magnum zum selbst designen!
Tja, das Beste am ganzen Urlaub hab ich euch bisher vorenthalten. Als wir nämlich in Florenz waren, gab es direkt am wundervollen Dom einen Magnum Store. Erst dachte ich mir, was soll denn das? Ein Magnum Store in Italien, dem Speiseeishersteller schlecht hin? Wer kauft sich denn da bitte ein Eis? Aber als ich dann mal rein lunzte und sah,…
-
Toskana – zauberhafte Schönheit, leckeres Essen, gute Weine & Lust auf Meer
Ich träume schon seit langem von einer Reise in die Toskana und dieses Jahr war es nun endlich soweit. Voller Vorfreude auf einen tollen und unvergesslichen Urlaub, haben wir uns ein Apartment direkt am Hafen von Livorno gebucht und Ausflüge nach Florenz, Pisa, den weißen Stränden von Vada, der Weinstraße und der Etruskischen Riviera geplant. Da wir mit dem Auto…
-
… Warum man Ricotta nicht für Mascarpone halten sollte!
Mein Freund hat sich in diesem Jahr zum Geburtstag Tiramisù gewünscht. Also ging ich los und kaufte fröhlich die Zutaten dafür ein. Da ich den Mascarpone immer von einer bestimmten Marke kaufe und der Supermakt ihn diesmal nicht hatte, griff ich eben zu einem anderen Produkt dessen Verpackung wohlbemerkt eine andere Farbe als gewohnt hatte. Zu Hause angekommen, packte ich…
-
Graziella’s Food Blog im Interview
Neulich wurde ich von German Food Blogs interviewt. Die Fragen waren echt gut und es hat mir sehr viel Spaß bereitet, sie zu beantworten. Einen Auszug findet ihr nun unten stehend, das vollständige Interview gibt es >> hier <<. German Food Blog: Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor! Graziella: Mein Name ist Graziella, ich bin 32…
-
Meet the Cook: Tim Mälzer
Was er von Food Blogs hält, warum er keine E-Mails schreibt und was er mit 6.000 Kochbüchern macht! Tim Mälzer ist erfolgreicher TV-Koch, Juror in diversen Kochwettbewerben und Kochbuchautor. Für mich ist Tim schon immer ein Vorbild gewesen. Er schafft es, die Menschen für Essen zu begeistern und vermittelt einem dabei das Gefühl, dass jeder das Talent zum Kochen hat. Im…
-
… Ist der Fisch versalzen, ist die Köchin verliebt!
Vor ein paar Jahren wollte ich zu Ostern ein ganz besonderes Essen vorbereiten und nach langem Stöbern hatte ich endlich etwas gefunden: Sogliola in Crosta di Sale! Ok, ok, einfacher gesagt: Seezunge in der Salzkruste. Nun ja, im Grunde ist das Rezept ganz einfach: 2 Kilo Salz mit verschiedenen Kräutern vermischen, 4 Eiweiß zu Schnee schlagen und mit 6 EL…
-
Eine Weltreise in den Street Food Himmel: Pret A Diner kommt mit neuem Konzept – hoch über den Dächern Frankfurts
Mit dem Motto “Around the world in 80 bites” kommt Pret A Diner vom 10. bis zum 27. September 2015 zurück in die Mainmetropole. Im Gepäck haben sie diesmal keine Sterneköche und Speisekarten mit Gerichten, die keiner aussprechen kann sondern 11 Food Stände, die leckere Straßenküche aus Europa, Asien, Süd- und Nordamerika anbieten. Das Konzept der kulinarischen Weltreise ist perfekt…
-
Pizza, Pasta & dolce Vita – Das Leben ist schön!
Ich werde oft gefragt, wo man denn in Frankfurt eine gute Pizza in original italienischer Atmosphäre essen kann und meine Antwort ist immer dieselbe: im “Das Leben ist schön“! Wer jedoch noble Tischdekoration und einsame Stille erwartet, sollte lieber gleich weg bleiben und seinen Traum nach einer “Pizzeria wie in Italien” aufgeben. Die Lautstärke und die langen Tafeln, bei denen…
-
… Ein Kuchen für die Schwiegermutter!
Was macht man, wenn man seine zukünftige Schwiegermutter beeindrucken möchte? Richtig, man backt einen Kuchen! Und was macht man auf keinen Fall? Vorher sagen, dass man einen Kuchen backt! Ist ja eigentlich auch ganz simpel aber typisch ich, hab ich mal wieder groß angekündigt, dass ich ihr zum Geburtstag eine Trüffel-Biskuit-Rolle mitbringe! Wie schon mal erwähnt, kann ich wirklich nicht…
-
Zitronenlimonade
Was gibt es an warmen Sommertagen schöneres, als ein Glas kalte Zitronenlimonade unter freiem Himmel? Da mir die industriell hergestellten Limonaden zu süß sind, mache ich mir mein Getränk selbst. Es ist wirklich sehr einfach, geht schnell und schmeckt soooo gut. Wenn ihr nicht direkt die Limonade kocht sondern erstmal Sirup herstellt, habt ihr sogar länger etwas davon. Das Rezept…
-
Lachs-Bagel
Viele denken ja, dass der Bagel in Amerika erfunden wurde – das stimmt aber nicht! Sie wurden nämlich von osteuropäischen jüdischen Einwanderern nach Amerika und Kanada eingeführt, wo sie dann in den 70er Jahren an Popularität gewannen und weltberühmt wurden. Ich mag sie ja unheimlich und sonntags gibt es oft mal herzhaft oder süß belegte Bagels zum Frühstück. Doch ich muss…
-
Food Blog Day 2015 – Blogger-Alarm in der Bankenstadt
Nach Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf, fand nun am Samstag in Frankfurt der letzte Food Blog Day 2015 statt. Food Blog Day, was ist das überhaupt? Ja, das hatte ich mich auch gefragt, als ich die Werbung dafür auf Facebook gesehen hatte. Nach kurzen Recherchen war mir aber schnell klar: DA MUSS ICH HIN. Der Food Blog Day fand in…
-
Soulfood: Tagliatelle mit zitronigem Zucchini Pesto
Was gibt es schöneres, als an einem Sonntagmorgen Pasta selbst zu machen? Ja, wahrscheinlich fallen euch da ganz viele Dinge ein aber für mich persönlich gibt es fast nichts Besseres! Ich liebe es einfach, den Teig zu kneten bis er elastisch wird, um ihn dann ausrollen zu können. Ich mag das Schneiden und Formen der Nudeln und wie sie dann da…
-
… Schokoladen Soufflé mit Rührei-Ggeschmack!
Kochen kann ich ja wirklich gut aber mit dem Backen, da hab ich so meine Probleme… Da suche ich mir auch noch die Königsdisziplin der Mini-Kuchen aus – das Soufflé. Aber bei Google hat es sich auch so verdammt einfach angehört. Das Unheil fing an, als ich beim Shoppen diese süßen kleinen Förmchen gesehen habe und sie unbedingt haben musste.…
-
Süße Hefebrötchen mit Schokotropfen
Letzte Woche hatte ich meine Cousinen zum Brunch zu Besuch und weil ich schon um 6 Uhr wach war, habe ich spontan leckere Schokobrötchen gebacken. Die kamen so gut an, dass ich euch das Rezept nicht vorenthalten möchte.
-