-
28 Tage ohne Zucker – Woche 4
Wuhuuu, die letzte Woche meines 28 Tage ohne Zucker-Projekts startet und ich bin so froh, wenn die Zeit des Verzichts zu Ende ist. Natürlich werde ich danach nicht wieder in meine alten Gewohnheiten verfallen und Massen an Zucker konsumieren. Denn dann waren die letzten 28 Tage vergeudete Lebensmühe. Aber gänzlich verzichten möchte ich auch nicht. Denn ich vermisse Schokolade, Kuchen…
-
Für jeden Tag: Tomaten-Gurken-Salat mit Mandeln und Oliven
Manchmal muss es eben auch im Herbst mal einfach und leicht sein. Besonders in der Mittagspause, auch wenn das Wetter eher einlädt, deftigere Gerichte zu sich zu nehmen. Geht es euch denn auch so, dass ihr nachmittags immer so nen Tief bekommt, wenn der Mittagstisch zu schwer war? Dabei leidet dann meistens die Konzentration, was im Job ziemlich blöd ist,…
-
28 Tage ohne Zucker – Woche 3
Mein Projekt 28 Tage ohne Zucker zu leben geht in die dritte Woche und ich fange an, mich immer mehr mit dem Thema Zucker zu beschäftigen. Aber nicht, weil ich so Heißhunger darauf habe, sondern weil mich interessiert was da eigentlich dahinter steckt.
-
Leckere “Steinofenpizza”: Ein Rezept für Pizzateig & Sauce
In Italien ist Pizza viel mehr als nur Fast Food und geschmacklich auch nicht mit den Exemplaren hier vergleichbar. Die Pizza steht und fällt natürlich mit dem Teig aber auch mit ihrer Sauce. Ich mache meine Pizza gerne selbst, da mir die gelieferten Pizzen aus dem Pappkarton einfach zu fettig sind. Außerdem mag ich sie dünn belegt, denn auch dieses…
-
28 Tage ohne Zucker – Woche 2
Wie ich ja bereits letzte Woche schon schrieb, versuche ich 28 Tage ohne Zucker auszukommen. In dem Beitrag hatte ich euch auch erklärt, warum ich das ganze tue und welche Auswirkungen Zucker auf den menschlichen Organismus hat. Die Inspiration dafür hat mir Nadine von SweetPie gegeben, mit der ich mich beim Blogger-Event von Tilda über dieses Thema unterhalten hatte. Sie hat…
-
Landhausidylle am Po Delta – Italienurlaub ganz anders als erwartet!
Unser Urlaub am Po-Delta ist schon wieder viel zu lange her. Wir sind nun seit genau 4 Wochen zurück und wenn ich aus dem Fenster schaue kommt es mir vor, als seien es schon Monate… Der Herbst erstrahlt in seiner vollen Pracht (das ist jetzt wirklich sehr ironisch gemeint) und ich habe so ab und an mal Fernweh. Fernweh nach einem Ort…
-
Schweinefilet mit Spätzle, Austernpilzen und Rosenkohl in einer leckeren Sekt-Sauce
Neulich hatten wir einen wundervollen Abend, denn wir wurden zum Henkell Gala Dinner eingeladen. Was für eine Ehre, da man die Tickets nur gewinnen konnte und nur ganz, ganz wenige auserwählte Blogger daran teilhaben durften. Ich übertreibe nicht wenn ich euch sage, dass es ein unvergesslicher Abend war. Aber das könnt ihr euch auch gerne noch mal hier anschauen.
-
Fotostrecke: Die Pfanne sei mit dir – Tefal my Cooking Guide in Hensslers Küche
Ihr Lieben, wie ihr auf Facebook und Instagram schon mitbekommen habt, war ich von Tefal zu einem unglaublich tollen Event in Hamburg eingeladen. Der Star des Tages war die neue Tefal My Cooking Guide Pfanne, die wir in Hensslers Küche ordentlich zum Glühen gebracht haben. Zusammen mit The Kaisers, Tellerabgeleckt, Bacon zum Steak und Try Try Try war es ein grandioser Tag, in einer grandiosen Location…
-
Soulfood: Rumpsteak an Teriyaki Sauce nach Steffen Henssler
Wie schon in meinem Post über das Event bei Tefal berichtet, hatten wir in Hensslers Küche ein leckeres Rumpsteak in Teriyaki Sauce gekocht. Ich war so begeistert von dem Rezept, dass ich es nun nochmal gesondert posten möchte. Ich stehe einfach so auf Teriyaki Sauce und so war dies mein absoluter Lieblingsgang an diesem Tag.
-
Orangen-Rosmarin-Tee
Ich bin ja leidenschaftliche Teetrinkerin und das nicht nur im Winter. Meine Kolleginnen halten mich schon für verrückt, wenn ich mir bei 28 Grad ne Kanne Tee koche. Aber ich finde einfach, dass er zu jeder Jahreszeit geht, außerdem kann man die meisten Tees auch eisgekühlt wunderbar genießen. Ich liebe es, einen einfachen schwarzen, grünen oder Kräuter-Tee so aufzupeppen, dass…
-
28 Tage ohne Zucker – Woche 1
Ihr Lieben, ich wage mich tatsächlich an den Versuch, ganze 28 Tage lang ohne Zucker zu leben. Es ist bisher nicht so einfach wie ich zu Beginn gedacht hatte, denn die ersten “Entzugserscheinungen“ haben nicht lange auf sich warten lassen. Nun habe ich aber die erste Woche hinter mir und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch auf meinem Blog teilen. In…
-
Fotostrecke: Henkell Gala Dinner
Letzten Samstag sollten mein Herzensmensch und ich uns eigentlich mit Mr. & Mrs. Wunderbrunnen zu einer Partie Siedler treffen und dabei Zwiebelkuchen und Federweißer genießen. Ganz unerwartet kam die Anfrage dazwischen, ob ich nicht Lust hätte, an genau diesem Samstag an einem besonderen Event teilzunehmen. Natürlich hatte ich Lust – und was für eine sogar. Da ich Alena und unsere…
-
Soulfood: Gefüllte Filoteig-Päckchen
– dieser Beitrag enthält Werbung- Heute habe ich ein etwas ausgefalleneres Gericht für euch: Gefüllte Filoteig-Päckchen, die außen schön kross sind und innen eine deftige Hackfleisch-Spinat-Feta Füllung enthalten. Dazu gibt es eine Produktvorstellung zum neuen Rama Bratprofi und Rama Bratprofi Olive und ein paar nützliche Tipps rund ums Braten. Denn wenn man es auch im ersten Moment nicht vermutet, benötigt…
-
Vegetarisch Kochen: Karotten-Fenchel-Salat
Dieser Karotten-Fenchel-Salat eignet sich als leckere Vorspeise genauso gut, wie als leichter Hauptgang oder als satte Beilage. Die Kombination aus Karotten und Fenchel ist grandios. Zusammen haben beide Gemüsesorten einen milden Geschmack und ergänzen sich dadurch perfekt. Essig und feines Olivenöl runden diesen Salat ab. Zudem ist er schnell gemacht und hält sich gut verschlossen auch bis zu 2 Tage…
-
Weiße Schokoladencreme mit Mandelstückchen
– dieser Beitrag enthält Werbung- Neulich hatte ich meinen ersten Job auf einer Messe. Ich wurde nämlich von Braun für die IFA in Berlin gebucht und durfte dort den neuen Multiquick 9 vorführen. Um mich mit dem Gerät etwas vertraut machen zu können, hatte ich 2 Wochen vorher ein Testgerät erhalten. Zuerst muss ich sagen, dass ich selbst schon seit…
-
ZDF Drehscheibe: Die Küchenträume zu Gast in meiner Küche
So langsam könnte man meinen, dass ich so viel TV-Erfahrung gesammelt habe, dass ich gar nicht mehr aufgeregt sein dürfte wenn eine Kamera in der Nähe ist. Dies ist aber absolut falsch, denn trotz der 9 Küchenschlacht Sendungen, dem Dreh mit Björn Freitag für die WDR Servicezeit und dem Mini-Beitrag für Kabel1 und N24 war ich auch dieses Mal wieder monstermäßig…
-
Soulfood: Gefüllter Hokkaido-Kürbis an Tomatensauce
Heute gibt es Kürbis! Nicht irgendeinen, nein. Es ist ein gefüllter Hokkaido! Ja genau den, den ich auch am 23.09.2016 für die Küchenträume der ZDF Drehscheibe gekocht habe. So sehr ich den Sommer auch vermisse, ich liebe den Herbst mit seinen vielen reifen Obst- und Gemüsesorten und der herzhaften Küche, die einem das Herz erwärmen lässt. In dieser Herbstküche darf ein…
-
Das Ding mit der Laktoseintoleranz
Nun ist es bei mir schon ein Jahr her, als mein Arzt anhand eines Tests festgestellt hat, dass mein Körper das Verdauungsenzym Laktase nicht ausreichend produzieren kann. Diese Feststellung dauerte ganze 10 Jahre! Solange plagten mich regelmäßig Völlegefühl, Magenschmerzen und Übelkeit. Verrückt, wenn man bedenkt, dass ca. 75 % der Weltbevölkerung im Erwachsenenalter dieses Enzym fehlt. Trotz dieser Fakten gilt die…
-
Zeitungsausschnitt: Mein Waldfrucht-Eis im Stern Nido Magazin
Hach, was hab ich mich gefreut, als es endlich die September 2016 Ausgabe des Stern Nido Magazins am Kiosk gab. Denn ich wusste, dass dort mein Cremiges Waldfrucht-Eis abgelichtet wurde. So kaufte ich mir natürlich direkt am Erscheinungstag eine Ausgabe und war schon ein wenig stolz. Auch wenn es nur ein kleiner Artikel ist, freue ich mich sehr darüber, dass ganz viele junge…
-
Einen Fisch richtig filetieren
– dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Heute ist der letzte Tag meiner Messerwochen in Kooperation mit Kochmesser.de und dazu präsentiere ich euch neben den Gewinnern des tollen Santoku-Messers noch ein Filetiermesser. Dieses ist lang und dünn geschliffen und verfügt über eine flexible Klinge, die sich dem Verlauf von Knochen und Gräten beim Filetieren anpasst. Das Filiermesser ähnelt ein wenig dem Schinkenmesser…
-
Pfannengyros mit Bratkartoffeln & Tzatziki
– dieser Beitrag enthält Werbung – Meine Messerwochen in Kooperation mit Kochmesser.de gehen heute mit einem Pfannengyros, Bratkartoffeln und leckeren Tzatziki in die dritte Runde. Das passende Messer ist ein handliches Universalmesser. Wie der Name schon vermuten lässt, beherrscht dieses Messer die meisten Anwendungen in der Küche und ist gerade für Hobbyköche eine gute Alternative, wenn man mit einem Messer möglichst viel…
-
Geflügel richtig tranchieren
– dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Heute läute ich die zweite Runde meiner Messerwochen in Kooperation mit Kochmesser.de ein und präsentiere euch ein Tranchiermesser. Diesmal ohne Rezept, dafür aber mit einem Gewinnspiel und einer nützlichen Bildanleitung, wie ihr Geflügel richtig tranchieren könnt. Tranchieren stammt vom französischen Wort “trancher“, was übersetzt “zerlegen“ bedeutet. Das Tranchiermesser kommt vor allem zum…
-
Für jeden Tag: Gebratenes Gemüse mit Hähnchenbrustfilet
– dieser Beitrag enthält Werbung – Meine Lieben, die nächsten zwei Wochen stehen ganz im Motto des Messers. Wie ihr sicher schon bemerkt habt stelle ich meinen Blog gerne mal unter ein Motto, weil ich Themenwochen sehr mag und sie mir die Blog-Planung ganz schön erleichtern. 🙂 In den „Messerwochen“ stelle ich euch vier verschiedene Messerarten vor und zeige euch…
-
Churros – leckere Kalorienbomben aus Spanien
Churros sind ein wahrer Klassiker der spanischen Küche und mit einer heißen Schokolade ein Traum für Gaumen und Seele. Mich erinnern Sie immer an meine Omi und unserem Haus im wundervollen Dorf Fermoselle. Fermoselle liegt im Norden Spaniens (ca. 300 km von Madrid entfernt) in der Provinz Zamora in Castilla y León. Das Dorf steht auf einem ca. 400 Meter hohen…
-
GinTonic-Eis (am Stiel)
Heute habe ich ein leckeres GinTonic-Eis am Stiel für euch. Die perfekte Erfrischung an heißen Tagen und schwülen Nächten und der Hit auf jeder Sommer- und Grillparty. Die Gurken geben dem Eis ein peppiges Design und einen tollen Geschmack. Ich mag Tonic Water unheimlich gerne, auch wenn der Bittermacher Chinin alles andere als gesund ist. Aber ab und zu geht das…
-
Mein kulinarisches Highlight: Ein Abend im Restaurant Sevres
Kennt ihr diese Momente die so entzückend waren, dass ihr euch oft daran zurück erinnert und seufzend denkt: “Hach, war das schön“? Genau dieses Erlebnis hatten wir vor ca. 2 Wochen im Restaurant Sèvres des Grandhotels Hessischer Hof. Nachdem das Hotel im Juni zum Blogger Rooftop Barbecue einlud und ich mich tierisch darauf freute, musste ich wehmütig einen Tag vorher wegen…
-
Soulfood: Der weltbeste Burger nach Jamie Oliver
Ich liebe frisches und gesundes Essen aber manchmal brauche ich einfach leckere, selbstgemachte Burger mit schön frittierten Pommes. Gerade in der Sommerzeit kann man die Patties auf dem Grill zubereiten und sie bekommen einen tollen rauchigen Geschmack. Außerdem backe ich die Buns selbst und das macht das Ganze dann wieder zu etwas Besonderem. Und mit diesem Belag eignet sich der…
-
Kochen im Schnellkochtopf: Risotto Milanese
– dieser Beitrag enthält Werbung – Risotto Milanese ist ein Klassiker der lombardischen Küche und in Italien genauso beliebt wie Pizza und Pasta. Doch viele schrecken von der Zubereitung zurück weil sie denken, dass es kompliziert ist und lange dauert. Nun, kompliziert ist es nicht, wenn man sich an ganz bestimmte Regeln hält, und wirklich lange dauert es auch nicht. Aber…
-
Angelglück in Dänemark – Urlaub im wundervollen Haus am Sorø-See
Ich wollte ja schon seit langem über unseren Dänemark-Urlaub schreiben, es kam aber immer wieder irgendetwas dazwischen. Ja ich gebe zu, unser Urlaub ist nun schon eine Weile her und mit Food hat er auch nur indirekt etwas zu tun. Jedenfalls im ersten Moment nicht, denn im Prinzip war es ein Angelurlaub. Aber ein Rezept habe ich trotzdem für euch,…
-
Soulfood: Pasta Piena (Nudelauflauf)
Pasta Piena ist soooo lecker und ein typisch italienisches Sonntagsessen. Natürlich nur als 1. Gang, denn die Italiener essen sonntags nach Nudelauflauf, Cannelloni oder Lasagne immer noch einen 2. Gang, bestehend aus Fleisch oder Fisch. Daher darf man auch beim Nobelitaliener niemals nur Nudeln bestellen. Naja, dürfen schon aber man macht es in Italien einfach nicht.
-
Mango-Spinat-Smoothie
– dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Das Finale meiner Smoothie-Wochen macht ein leckerer Mango-Spinat-Smoothie. Grüne Smoothies schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch noch super gesund. Sie bestehen aus grünem Blattgemüse wie z. B. die Blätter von Radieschen, Kohlrabi, Rote Bete und Löwenzahn oder aus Spinat, Mangold, Rucola sowie aus Früchten und Wasser. Außerdem können eine Vielzahlt an Kräutern verwendet werden,…
-
Smoothie-Eis mit Kiwi und Orange
Zur Abwechslung gibt es heute mal einen gefrorenen Smoothie. Ich finde, dass Smoothie-Eis wirklich eine tolle Sache ist. Erfrischend, fruchtig, gesund und dann auch noch kalorienarm und lecker – was will man mehr? Diese Variante ist aus Orange, Kiwis, Ingwer und Honig gemacht. Eine wirklich sehr gute Kombination, wenn ihr mich fragt, aber natürlich könnt ihr jeden beliebigen Smoothie einfrieren und als Eis genießen. Wie…
-
Erdbeer-Kiwi-Smoothie
– dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Die Smoothie-Wochen neigen sich langsam dem Ende, daher habe ich heute neben einem leckeren Erdbeer-Kiwi-Smoothie noch ein tolles Gewinnspiel für euch. Ritzenhoff hat mir nämlich 6×2 der witzigen Smoothie-Gläser zur Verfügung gestellt. Was ihr zum Gewinnen tun müsst, verrate ich euch gleich, jetzt geht’s erst mal um Erdbeeren und Kiwis.
-
Avocado-Pfirsich-Smoothie mit grünem Tee
– dieser Beitrag enthält Werbung – Der Zweite Star meiner Smoothie-Wochen mit Ritzenhoff ist ein toller Avocado-Pfirsich-Smoothie, den ich mit grünem Tee verfeinert habe. Da es mir oft schwer fällt, meine tägliche Portion an Obst und Gemüse zu mir zu nehmen, ist dies eine perfekte Alternative. Ich weiß, dass Smoothies durch die Verarbeitung weniger Vitamine besitzen als Obst im “Originalzustand” zu essen aber…
-
Mango-Granatapfel-Smoothie
– dieser Beitrag enthält Werbung – Heute starten in Zusammenarbeit mit Ritzenhoff die Smoothie-Wochen auf meinem Blog, somit gibt es 2 Wochen lang alle drei Tage ein leckeres Smoothie-Rezept für euch. Zum Ende der Smoothie-Wochen gibt es auch ein kleines Gewinnspiel, bei dem ihr 6×2 dieser umwerfenden Schraub-Gläser gewinnen könnt. Den Beginn macht nun ein fruchtiger Mango-Granatapfel-Smoothie, der euch fröhlich in den Tag starten lässt.
-
Eat the World: Eine kulinarische City-Tour durch Sachsenhausen
Neulich wurde ich von Eat the World zu einer kulinarischen City-Tour durch Sachsenhausen eingeladen. Mit meiner besten Freundin Sandra vom Logbuch Travelblog, trafen wir uns mit 12 anderen hungrigen Teilnehmern und einem City-Guide am Metzlerpark, von wo aus die Tour startete. Der Metzlerpark befindet sich zwischen dem Museum für Angewandte Kunst und dem Museum der Weltkulturen am Schaumainkai, der kilometerlangen Uferanlage…
-
Fruchtige Erdbeer-Marmelade
Gestern waren Sie noch auf dem Feld und heute Morgen schon als Erdbeer-Marmelade auf meinem Brot – und es ist wieder sooo lecker geworden. Ich mache ja so gerne Erdbeer-Marmelade selbst, denn sie schmeckt einfach viel besser und ich habe auch einen großen Spaß daran. In diesem Jahr habe ich das erste Mal im Verhältnis 3 plus 1 geliert. Das bedeutet, dass…
-
Kirsch-Bananen-Eis (am Stiel)
Endlich Sommer – jedenfalls für einen Tag… aber wir wollen uns mal nicht beschweren und die heißen 30 Grad mit allen Sinnen genießen. Mein Schatz und ich waren heute schon am Walldorfer Badesee und gleich gibt es leckere Spareribs vom Grill. Für die kleine Erfrischung zwischendurch liegen fruchtige Kirsch-Bananen-Eispops in der Kühltruhe.
-
Fotostrecke: Grundig Food Club
Nach München, Hamburg und Düsseldorf, kam der Grundig Food Club nun auch in den Frankfurter Osten. Bei einem Cook’n’Eat-Event haben wir uns im Loft 1 getroffen, um im exklusiven Kreis mit Mirko Reeh ein 4-Gänge-Menü zu zaubern. Neben einem Süppchen von der getrockneten Tomate und Pastete vom schwarzen Heilbutt, gab es noch ein Entrecote mit Kräuterseitlingen. Zum Nachtisch gab es dann…
-
Meet the Cook: Mario Kotaska
Warum in seiner Küche nichts schief geht und was seinen Kochstil von anderen unterscheidet! . Wie ihr wisst war Mario Kotaska Moderator der Champions Week, an der ich im April teilgenommen hatte. Nachdem die Kandidaten mit Mario “Backstage” so viel Zeit miteinander verbracht hatten, musste ich ihn einfach für Meet the Cook! interviewen. So stellte sich der gebürtige Nordhesse meinen Fragen und…
-
Soulfood: Spargel-Risotto
Leider ist die Spargelzeit zu Ende, daher gibt es zum Abschied heute ein leckeres Spargel-Risotto für euch. Findet ihr nicht auch, dass Spargel etwas ganz Feines ist? Das zarte Gemüse schmeckt aber nicht nur gut, sondern liefert auch Ballaststoffe, Folsäure, Kalium und diverse B-Vitamine. Gerade der hohe Kaliumgehalt macht Spargel zu einem Lebensmittel, das für den Körper reinigend und entgiftend wirkt. Zudem soll…
-
Fotostrecke: Tilda Basmati Rice Challenge
Letzte Woche war ich zur Tilda Basmati Rice Challenge im wunderschönen Heidelberg eingeladen. Zusammen mit anderen lieben Bloggern wie der reizenden Steffi von What makes me happy, der lieben Nadine von SweetPie, Perry & Maria von Recipesandmore , Jens von Gekleckert oder Janina von Kleines Kulinarium, haben wir fleißig um die Wette gekocht und dabei leckere Rezepte kreiert. Da Bilder bekanntlich mehr…