
Happy 4th Blog Birthday // Großes Geburtstags-Gewinnspiel 🎉 & ein saftiger Kirsch-Streusel-Kuchen
– dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung –
Meine Lieben, in diesem Jahr feiere ich tatsächlich schon meinen vierten Blog-Geburtstag. Vier Jahre, vollgepackt mit vielen Emotionen, wundervollen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen. Dabei gab es auch einige harte und anstrengende Zeiten. Es gab Rückschläge sowie Verluste und es mussten wichtige Entscheidungen getroffen werden. Menschen sind aus meinem Leben verschwunden, dafür habe ich neue, wundervolle Menschen kennenlernen dürfen. Über all das habe ich euch wöchentlich in meinen Artikeln berichtet, mal etwas tiefgründiger, mal nur oberflächlich. Was sich in den letzten vier Jahren jedoch nicht verändert hat, ist die Leidenschaft für leckeres Essen und alltagstaugliche Rezepte.
Wenn wir uns meine letzten drei Blog-Geburtstage anschauen, müsste an dieser Stelle nun eine Aufzählung all der tollen Dinge folgen, die ich in den letzten 12 Monaten erlebt habe. Dieses Mal habe ich mich aber dazu entschieden, meinen Blog-Geburtstag etwas anders zu feiern. Daher wird es keine Zusammenfassung all der tollen Erlebnisse geben, denn die habt ihr eh schon alle hier auf dem Blog, auf Instagram oder auf Facebook mitverfolgt. Es werden auch in den nächsten Tagen keine Gastbeiträge anderer Blogger folgen, da ich euch eh schon monatlich einen meiner Lieblingsblogs vorstelle. Dafür gibt es aber mein ganz persönliches 3-Gänge-Geburtstags-Menü, das man auch zu allen anderen Gelegenheiten prima nachkochen kann, sowie ein Rezept für einen leckeren Kirsch-Streusel-Kuchen.
Einen besonderen Grund dafür gibt es nicht, ich wollte einfach mal diese Zahl an sich hervorheben und nicht die ganzen Dinge drumherum. Mir bedeute diese Zahl nämlich unendlich viel. Niemals hätte ich 2015 gedacht, dass ich heute hier an meinem Schreibtisch, in meinem eignen Haus, in meiner absoluten Herzensheimat sitze und euch Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat aus meiner Küche, meinem Garten und auch aus meinem Leben erzähle. Niemals hätte ich 2015 gedacht, dass ich meinen Job aufgeben und in die Selbstständigkeit gehen würde und niemals hätte ich gedacht, dass das Wort Blogger mal meinen Beruf bezeichnen würde.
Es waren vier phantastische Jahre und in jedem einzelnen ist so viel Aufregendes passiert. Egal ob beispielsweise 2015 die Gründung von Graziellas Food Blog, 2016 der Sieg der Küchenschlacht oder 2017 unser Umzug an den Edersee, jedes Jahr erzählt seine ganz eigene Geschichte. Was aber alle Blog-Geburtstage gemeinsam hatten, war der Kuchen. Dieses Mal zwar nur ein simpler Krisch-Streusel-Kuchen, aber auch der zählt zu meinen absoluten Lieblingen.
Rezept:
Kirsch-Streusel-KuchenFür 2 Personen:
200 g Butter
1 Glas Kirschen oder Schattenmorellen
120 g Zucker
350 g Mehl
1 Ei
50 g Schokotropfen
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Zucker
3 EL Mehl
1 Päckchen VanillepuddingpulverZubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zimmerwarme Butter mit 120 g Zucker und dem Ei schaumig schlagen. 350 g Mehl mit dem Backpulver vermischen und über die Butter-Zucker-Mischung sieben. Die Zutaten mit einer Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Springform einfetten und mit zwei Drittel des Teiges auskleiden, dabei den Teig am Rand ca. 2-3 cm hochziehen. Die Schokotropfen auf dem Teigboden verteilen.Die Kirschen abgießen und dabei den Saft auffangen. Nun 2 EL Zucker mit Puddingpulver und 6 EL Kirschsaft verrühren. Den restlichen Kirschsaft in einen Messbecher geben, mit Wasser bis auf 440ml auffüllen und in einem Topf zum Kochen bringen. Unter Rühren das Puddingpulver hinzugeben und für ca. 1 Minute weiter rühren. Den Pudding vom Herd nehmen, die Kirschen einrühren und auskühlen lassen.
Für die Streusel den restlichen Teig mit 3 EL Mehl und Vanillezucker verkneten. Die Kirschmasse auf dem Boden verteilen und die die Streusel darüber krümeln. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Sieht das nicht verdammt lecker aus? Eigentlich mag ich ja kein gebackenes Obst, aber zu einem saftigen Kirschkuchen kann ich einfach nie nein sagen. Dem Herzensmensch geht es übrigens genauso, der ist zwar generell kein Kuchen-Liebhaber, aber diesen hier hat er fast schon alleine vernascht. Da komme ich auch schon zum wichtigsten Punkt dieses Artikels, nämlich dem Danke sagen. Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, auch in diesem Jahr wieder allen tollen Menschen zu danken, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Dabei spielt der wichtigste Mensch in meinem Leben eine ganz besondere Rolle. Denn ohne die Unterstützung meines Herzensmenschen wäre das hier alles gar nicht möglich. Denn er motiviert mich immer dann, wenn ich mal wieder am Verzweifeln bin und er steht immer hinter, egal was ich gerade entscheide. Er stärkt mir so sehr den Rücken, ermöglicht mir das viele Reisen und gibt mir immer ein ehrliches Feedback. Er ist mein größter Fan und gleichzeitig auch mein größter Kritiker. Das alles ist für dich selbstverständlich und dafür danke ich dir so unendlich. I love you!
Als nächstes möchte ich meiner Familie und meinen Freunden danken, die mich immer unterstützen, fleißig meine Beiträge teilen und überall wo es nur geht Werbung für mich machen. Die mir Mut zusprechen und einfach stolz auf mich sind. Ein dickes Dankeschön auch an meine Kooperationspartner, die ihr Vertrauen auf mich und meine Arbeit setzen. Vor allem an die Partner, die langfristig mit mir zusammenarbeite wie Tefal, KRUPS, Laschinger, das Hotel die Sonne Frankenberg, Feuerring, Microplane, Aldi Süd, ASA Selection, Henkell, Gourmetfleisch und die Feinen Privat Hotels.
Und natürlich möchte ich auch euch von ganzem Herzen danken. Ich bin so dankbar und glücklich, dass ich die besten Leser auf der ganzen Welt habe. Dass ihr meinen Blog erst wertvoll macht. Dass ihr mir eure Kommentare, Ideen und Anregungen dalasst. Dass ihr mir Mails schreibt und meine Rezepte nachkocht. Danke einfach dafür, dass ihr euch regelmäßig durch die Unweiten des WWW klickt, um zu mir zu gelangen! Um euch etwas von der vielen Freude, die ihr mir bereitet zurück geben zu können, gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder tolle Geschenke für euch. Was wäre denn ein Blog-Geburtstag auch ohne Verlosung? Dieses Mal gibt es für jedes Jahr einen Preise, also 4 Jahre – 4 Preise quasi. Daher nun etwas Trommelwirbel bitte:
Richtig tolle Preise, findet ihr nicht auch? Jetzt fragt ihr euch sicherlich, was ihr zum Gewinnen tun müsst. Na, das ist ganz einfach: Verratet mir (wie jedes Jahr) bis zum 30.06.2019 um 23:59 Uhr, was euer Lieblingsmoment auf meinem Blog war. Bitte gebt im Kommentar in dem entsprechenden Feld eure E-Mail-Adresse an. Diese wird nur für mich sichtbar sein und dient dazu, euch im Gewinnfall kontaktieren zu können. Alle Hinweise zum Datenschutz findet ihr >hier<, die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet ihr >hier<.
Ich drücke euch ganz fest die Däumchen, dass ihr eines dieser tollen Preise abstauben werdet.
Feierliche Grüße,
eure Graziella ♥
.


32 Comments
Sandra
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎂Mein schönster Moment war dein Paella-Rezept aus Nudeln 😋
Kathrin
Ich fand den Blog Beitrag ” Die Wartburg In Eisenach” super. Ich bin quasi direkt darauf selbst dorthin und es war traumhaft schön!
Jessi
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag meine liebe Graziella. Es ist wirklich toll was du in 4 Jahren alles geschaffen hast und ich freu mich auf viele weitere Jahre mit seinem Blog.
Ich mag dein Couscousrezept mit orientalischer Putenbrust sehr gerne das ist herrlich sommerlich.
Liebe Grüße
Jessi
Annika Müller
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 🙂
All deine Rezepte hier sind so wunderbar und ich habe schon so viele nachgekocht.
Du hast 2018 schon über den Feuerring berichtet den ihr im Urlaub entdeckt habt und für mich war dann in diesem Jahr wirklich das Highlight, dass ihr ihn euch wirklich selbst einen Feuerring zugelegt habt und ihn so wunderbar in euren Garten integriert habt.
Liebe Grüße
Annika
Alexandra Grett
Liebe Graziella, ich möchte dir zum 4ten Geburtstag deines Blogs von ganzem Herzen gratulieren. Du schenkst so viele Ideen und Rezepte das ist einfach der absolute Wahnsinn. Manchmal weiß ich nicht welches Rezept ich zu erst ausprobieren soll. Du hattest mich mit dem belegten Brot oder Sandwich mit Avocado und dem pochierten Ei an der Angel und bin immer wieder von den tollen Rezepten geflasht. Mach bitte weiter so. Deinen Garten finde ich superklasse. Ich hab meinen kleinen Garten auf dem Balkon und es wächst alles wunderbar. Nun wünsche ich dir einen superschönen und ein wunderschönes Wochenende. Ganz viele liebe Grüße und viel Spaß weiterhin Alexandra
Saskia
Mein schönster Moment war, als ich deinen Blog entdeckt habe 🙂
Happy fourth und viele weitere Geburtstage!!!
Maike Meyer
Herzlichen Glückwunsch,
ich freue mich immer über eine Nachricht von dir.
Der für mich schönste Beitrag war “Mein Gartenjahr 2019: Anbaukalender März, Vorzucht & Utensilien”
vom 25. März 2019. Rechtzeitig und voll motiviert habe ich meinen Garten mal rechtzeitig ins Auge genommen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Herzlichen Glückwunsch! Ich bewundere dich für deine Ausdauer mit der du diesen Blog so voller Liebe pflegst.
Mein Lieblingsrezept von dir ist dein Kokosnusseis (mit Waffeln). Die Waffeln gibt es zwar selten, aber dafür das Eis umso öfter mit verschiedensten Toppings. So schön einfach aus dem was man sowieso zu Hause hat machbar.
Liebe Grüße
Tanja A.
Hallo und Herzlichen Glückwunsch!🥂
Für mich ist dein Käsesahnetorten – Rezept mein Highlight, da diese Torte viele Kindheitserinnerungen weckt. Danke dafür! 🤗
Lena
Alles Gute zum Blog Geburtstag!
Zwar habe ich deinen Blog wegen den Rezepten zuerst gefundenund liebe diese auch, aber mein Lieblingspost ist der über deine E Bike Tour – früher bin ich gerne mit dem.normalen Rad Touren gefahren und dein Post hat mich dazu inspiriert wieder damit anzufangen.
Sandra
Alles liebe zum Jubiläum!
Ich mag sehr deinen Beitrag „Tomahawk Steak Aus Dem Big Green Egg“. Das klingt einfach sensationell lecker und seitdem überlegen wir uns ein Green egg zu kaufen 🙈
Auch die Rubrik „meine Reisen“ habe ich gerne gelesen. Schade, dass dieses Jahr noch nicht so viele Beiträge waren…
Falko Bolze
Liebe Grazielle,
herzlichen Glückwunsch zur 4-jährigen Blogexistenz und vielen lieben Dank für die regelmäßige Publikation deliziöser Rezepte und der Möglichkeit der Teilhabe an sämtlichen deiner privaten Erlebnisse und professionellen Errungenschaften!
Mein Lieblingsbeitrag deiner imposanten Kollektion informativer Posts stellt die Review zu der in Sachsenhausen lokalisierbaren Maison du Pain Bäckerei dar, die ich aufgrund der von dir hochgelobten kulinarischen Highlights und dem stimungsvollen Ambiente unbedingt aufzusuchen habe.
Beste Grüße
Falko
Angelika Wahl
Ach liebe Graziella, was soll ich sagen. Ich freu mich bei Dir über jeden Beitrag, denn man merkt ganz genau welcher Herzschlag dahinter steckt. Das Du den 4.te Geburtstag feierst ist grandios und ich wünsche Dir alles Liebe für ganz viele wunderschöne & leckere Momente in der kommenden Zeit. Der Feuerring ist unser Favorit, das ist ein Ort der soviel Atmosphäre, Gemeinschaft, Genuss, Natürlichkeit & Eleganz gleichzeitig vermittelt.
Bleib so wie du bist – natürlich und authentisch, das schätze ich sehr.
Jens Bogdahn
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, dein Blog ist immer eine tolle Inspiration, auch wenn ich meistens nur stiller Mitleser bin. Auch ich fand deine Beiträge über den Feuerring inspirierend, hätte ich die räumlichen Möglichkeiten würde ich so etwas auch gerne bei mir aufstellen. Gerade der Gemeinschaftsfaktor ist für mich auch sehr wichtig.
Ansonsten finde ich deine „Happy Food“-Beiträge immer sehr schön.
Wir wegen die Gläser auf noch viele schöne Jahre und Beiträge von Dir!
Liebe Grüße Jens
Julia Bopp
Liebe Graziella, erstmal Happy Blogbirthday! Kaum zu glauben, dass du diesen tollen Blog schon vier Jahre hast.
Mein Lieblingsmoment war der des Ossobucorezeptes! Ich kannte es vorher nur als Suppeneinlage und war dann von dieser neuen Variation begeistert.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und dass du noch ganz lange Spaß an diesem tollen Hobby hast!
Fühl dich gedrückt, Julia
Eileen Wellmann
Liebe Graziella,
alles Gute zum 4. Bloggeburtstag!
Erst seit kurzem folge ich deinem Blog, da ich vor einiger Zeit mit meinem Freund zusammen gezogen bin und erst jetzt, durch eine eigene große Küche, den Spaß am Kochen entdeckt habe. Ich koche vorwiegend vegetarisch und gebe mir Mühe, “bewusst” einzukaufen und dementsprechend auf saisonales und regionales Obst und Gemüse zu achten. Daher sind deine Beiträge “Obst und Gemüse aus regionalem Anbau: Saisonkalender” immer ein Highlight für mich. Da dein Blog sehr authentisch ist, bin ich mir hier sicher, richtige Informationen zu finden, auf die ich mich verlassen kann und nicht nur irgendwelche Einträge stoße, die möglichst viel Werbeanzeigen platzieren wollen.
Auf weitere viele tolle Blogger Jahre!
Viele Grüße
Eileen
Andrea
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Bloggeburtstag!! Besonders toll, fand ich das diesjährige Ostermenü! Besonders die Vorspeise 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
Conny
Hi Graziella,
Ich fand deine Küchenrenovierung super spannend. Bald ist es bei mir auch so weit und du hast mir viel Inspiration gegeben 🙂
Auch dein “Garten-TV” bei Instagram ist super interessant. Ich wünsche dir viel Ertrag dieses Jahr!
VG Conny
Marion
Alles Gute zum Bloggeburtstag! 🙂
Mein Lieblingsmoment auf dem Blog: der italienische Nudelsalat. Den gibt es bei uns oft. Im allgemeinen finde ich deine Pasta Rezepte toll und freue mich immer über den Pasta Wednesday.
Liebe Grüße
Marion
Iris Reitzig
Liebe Graziella, herzlichen Glückwunsch zum 4. Bloggeburtstag! Ich bewundere Deinen Mut, Dein Durchhaltevermögen und wie toll dieser Blog sich entwickelt hat. Es gibt für mich viele Lieblingsmomente, da ich regelmäßig hereinschaue und mir Rezepte und Inspiration abhole,
besonders hinreißend war das zitronige Zucchinipesto das erste Mal gelungen, so ein Traum, ich habe es schon sehr oft nachgekocht und bin immer wieder begeistert! Mach weiter so, Dein Blog ist mein Lieblingsblog! Liebe Grüße, Deine Iris
Hanni
Happy Birthday auch von mir!
Am allerliebsten schlemmen wir mit deinem Rezept von deiner fantastischen Pizza vom Grill belegt mit Rucola, Tomaten & Parmesan! Aber auch sonst hole ich mir immer wieder gerne tolle Inspirationen auf deinem Blog- mach bitte weiter so! 🙂
Liebe Grüße, Hanni
Sven Süssenguth
Mein erstes von dir gespeichertes Rezept war “#Geburtstagimschlaraffenland – Leckere Quarkbällchen” und es war köstlich!
Alicia Ermisch
Alles Gute! Mein Lieblingsmoment war die Entdeckung deiner Rezepte im WMF Dampfgarrer 🙂
Viele Grüße Alicia
Angélique
Hallo Graziella,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag!!
Bei uns zuhause wird dein Couscous Salat mit orientalischer Putenbrust geliebt, unser absoluter Höhepunkt.
Liebe Grüße,
Angélique
Daniela Reetz
Die Wartburg in Eisenach, super Artikel
Anika
Herzlichen Glückwunsch zum 4th
Mein Lieblingsmoment sind die Hammer Gerichte 😍🥰
Mach weiter so 😊👍🏻
Annika Bosch
Liebe Graziella,
alles Liebe zum 4. Geburtstag Deines Blogs ♥️
Ich folge Dir seit Deinen Küchenschlacht-Zeiten. Seitdem war der schönste Moment war Dein Umzug aus dem grauen Offenbach in Euer wundervolles neues Zuhause und Eure tollen Momente auf Feuerring 🤤♥️
Ich wünsch Dir alles Liebe!
Annika
Jochen
Ich bin ganz verrückt nach den Vollkorn-Cantucci.
Herzlichen Glückwunsch
Heidi
Da ich grad Fenchel für mich entdeckt habe würde ich den Karotten-Fenchel-Salat nehmen.
Gruß Heidi
Begovic Elvira
Liebe Graziella,
Was soll ich sagen, dein Blog ist für mich eine tolle Inspiration, ich folge deinem Blog schon quasi von Anfang und bin sehr beeindruckt, dass du dir immer treu geblieben bist. Das du uns auch deinen Garten zeigst unfdauch hier wertvolle Tipps hast, dass hat deinen Blog für mich nochmal absolut getoppt und somit ist das mein schönster Moment auf deiner Seite. P.S. Ich wollte die eigentlich deinen Geburtstagkuchen heute nachbacken um dir damit zu gratulieren. Liebe Grüße und Happy Birthday von Elvira
Melanie R
Hallo, es gab viele tolle Momente, aber dieser Kuchen hat mich geflashed und seitdem auch immer wieder meinen Besuch:
Meine Apfelrosen-Tarte in der Cake & Bake Heaven
Vielen Dank für die tollen Rezeote
LG, Melanie
Silvia Hildegard
Huhu,
bei mir war es der Restaurant-Tipp: Carmelo Greco
Seitdem immer, wenn ich dort arbeite, ein Ort, an dem ich mich gerne mit Kollegen treffe
Netten Gruß, Silvia