
Für jeden Tag: Pasta mit Chorizo-Carbonara
Heute habe ich eine leckere Chorizo-Carbonara für euch im Gepäck. Dieses Gericht vereint meine zwei Heimaten perfekt miteinander. Die würzige Chorizo-Wurst passt super zum cremigen Mascarpone und macht dieses Pastagericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Ich kann mich gar nicht entschieden, ob es eher in die italienische oder in die spanische Kategorie passt, daher habe ich sie einfach mit beiden Schlagwörtern versehen. Meine Chorizo-Carbonara ist einfach ein toller “Nationen-Mix” 😉
für 2 Personen:
125 g Pasta, z. B. Linguine
100 g Mascarpone
50 g Chorizo
1 Eigelb
1 rote Paprika
etwas Olivenöl
geriebener Parmesan (nach Gusto)
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
.Paprika waschen, trocknen und auf einem Gitterrost in den Backofen geben. Unter dem Gitterrost ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, damit die austretende Flüssigkeit nicht auf den Boden des Ofens tropft. Paprika von jeder Seite ca. 10 Minuten bei 250 Grad (Ober- und Unterhitze) backen, bis die Haut dunkel wird und sich zu lösen beginnt. Paprika aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend häuten, das Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden.
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen. In der Zwischenzeit Chorizo häuten und in kleine Würfel schneiden. Mascarpone mit dem Eigelb glattstreichen und mit dem Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Wurst in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 1-2 Minuten anbraten, Paprika und Mascarpone-Ei-Mischung dazugeben und auf schwacher Hitze schmelzen. Nudeln absieben aber nicht abschrecken sondern zu der Sauce in die Pfanne geben und gut vermengen.
.


6 Comments
Walther Möller
Interessante Kombination – ist aber mal einen Versuch wert!
Graziellas Food Blog
Hallo Walther, ja das ist sie aber dafür sehr lecker 😋 Ganz liebe Grüße
Julia (KitchenTalks)
Hey Graziella,
Ich wat grad auf der Suche was ich heute Abend kochen kann und bin dank dieses Beitrag fündig geworden. Die Kombination klingt wirklich super passend! Insgesamt hast du einen sehr hübschen Blog, mach so weiter, echt toll!
Ich freue mich schon auf das Abendessen 😉
LG, Julia
Graziellas Food Blog
Hallo Julia,
ich hoffe, dass dir das Abendessen geschmeckt hat und bedanke mich recht herzlich für deine lieben Worte.
Deinen Blog finde ich übrigens auch richtig klasse, daher schön, dass uns die Carbonara connectet hat 🙂
Liebe Grüße,
Graziella
Iris Reitzig
das ist ein ganz herrliches Rezept, werde ich am Wochenende kochen und freu mich schon drauf.
Danke, liebe Graziella! ♥
Graziellas Food Blog
Hallo liebe Iris,
komme erst jetzt dazu, dir zu antworten. Danke für dein Kommentar, ich hoffe, es hat geschmeckt.
Liebe Grüße,
Graziella 💙