
Entrecôte mit Rosmarinkartoffeln & Cumberland-Sauce
Mein Rezept aus der Küchenschlacht Champions Week vom 13.04.2016
Mit diesem Gericht bin ich am dritten Tag der Küchenschlacht Champions Week angetretenen. Das Motto diesmal: “Der Saucenkönig – auf die Sauce kommt es an!” Jaaaa, blödes Motto dachte ich mir da. Habs einfach nicht so mit Saucen und habe lange nach etwas passendem recherchiert. Es sollte ja ein komplett stimmiges Gericht werden und die Sauce durfte nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. So habe ich eine Cumberland Sauce gefunden und fand, dass sich das sehr lecker anhörte. Nur leider mochte ich das Rezept gar nicht also hab ich sie so oft verändert, bis es mir wirklich sehr gut geschmeckt hat. Dazu gab es Entrecote, Rosmarinkartoffeln und einen leckeren bunten Tomatensalat mit Safrandressing.
Diesmal kam Alexander Kumptner als Juror. Alex war in der ersten Küchenschlachtwoche unser Moderator. Daher war ich schon ein wenig nervöser und irgendwie hatte ich im Gefühl, dass ich heute gehen würde. Bei der Generalprobe zu Hause, hatte nämlich gar nichts funktioniert. Das Entrecote war durch, die Sauce zu dick und die Kartoffeln labbrig. Aber wie sagt man so schön? Die Generalprobe muss schief laufen, damit der Auftritt eine Glanzleistung wird. Und irgendwie wusste ich gar nicht wie mir geschah, als Alex mein Gericht weiter schickte und auch noch sagte, dass er das genauso nachkochen würde.
für 2 Personen:
Für das Entrecôte:
2 Entrecôtes
1 Knoblauchzehe
50 g Butter
1 Zweig Rosmarin
etwas Öl zum Braten
grobes Meersalz & Pfeffer aus der Mühle
Für die Steak-Sauce:
1-2 Schalotten
1 Bio-Orange
200 ml dunkler Portwein
50 ml Wasser
2-3 EL trockener Rotwein
3 TL Preiselbeeren aus dem Glas
1 TL Senfkörner
etwas Butter
Salz & Pfeffer
Für die Rosmarinkartoffeln:
350 g neue Kartoffeln
3 Zweige Rosmarin
neutrales Pflanzenöl zum braten
grobes Meersalz & Pfeffer
Zubereitung:
Für die Steak-Sauce:
Schalotte abziehen und würfeln. Orange waschen, trocknen und die Schale Julienneschäler abziehen. Orange auspressen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotte andünsten und mit den Weinen ablöschen. Etwas von der Schale dazugeben sowie 80 ml Orangensaft. Ca. 5 Minuten auf starker Hitze einkochen und dann Preiselbeeren, Salz, Pfeffer und Senf dazugeben. Wieder ca. 5 Minuten stark Einkochen und anschließend absieben, dabei für die Garnitur etwas von der Orangenschale aufheben. Die Sauce kaltstellen.
Für die Rosmarinkartoffeln:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Kartoffeln abgießen und vierteln. In reichlich Öl goldbraun braten. Rosmarin waschen, trocknen und einen Rosmarinzweig zu den Kartoffeln in die Pfanne geben. Von den anderen Zweigen die Nadeln abzupfen und fein hacken. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren nochmals mit grobem Meersalz und dem Rosmarin bestreuen.
Für das Entrecôte:
Entrecôtes von jeder Seite mit Salz würzen. Eine Gusseiserne Pfanne sehr stark erhitzen. Erst wenn die Pfanne mind. 180 Grad hat, das Öl hineingeben. Anschließend das Fleisch hineingeben und von jeder Seite circa 1-2 Min. scharf anbraten. Knoblauchzehe mit Schale zerdrücken und mit dem Rosmarinzweig in die Pfanne geben. Das Entrecôte aus der Pfanne nehmen und auf einem Gitterrost in den Ofen geben, den Rosmarinzweig und die Butter darauflegen und das Fleisch ca. 8 Minuten bei 150 Grad garen. Anschließend Fleisch aus dem Ofen nehmen und ca. 2 Minuten ruhen lassen. Abschließend mit grobem Meersalz & frischem Pfeffer würzen.
.
.
Aber im Gegensatz zur Generalprobe zu Hause, war das Fleisch perfekt gebraten, die Soße lecker fruchtig-scharf und die Kartoffeln knusprig. Und somit wurde ich zur Saucenkönigin. Unfassbar, kann das ganze immer noch nicht so wirklich greifen… Jetzt stehe ich im Halbfinale und hab richtig Lust drauf!
Ganz liebe Grüße,
eure Graziella
.
.
{übertragene Kommentare}
.
-
Liebe Graziella,
ich habe den Brückentag frei und habe das Rezept heute Mittag nachgekocht. Es war unglaublich lecker, diese Soße ist ein Traum und schmeckt fast so wie die aus unserem lieblings Steakhaus.
Mach weiter so! Ich liebe deinen Blog und drücke dir alle Daumen der Welt für das Finale der KS.
Alles Gute,
Pia -
Du bist einfach nur der HAMMER! Ich hoffe, du rockst das Ding 🙂
-
Gratulation Graziella !!!
Schon Deine Paella am Montag hat mich vollauf begeistert und auch die Vorspeise gestern verdient es, nachempfunden zu werden. Heute war ich wieder extrem gespannt – Sauce Cumberland zu beispielsweise
einer perfekt aufgeschlagenen Sauce Hollandaise Deines Gegenspieler – wird das reichen ? Wenn das Entrecote ideal gebraten, die Kartoffelspalten knusprig sind, dazu ein bunter Tomatensalat mit einer
hochinteressanten Safransauce gereicht wird, kann eine “Englische süsse Pampe”, pardon: In Deinem Fall eine raffiniert abgestimmte Sauce Cumberland überzeugen. Bravo !!!
Natürlich drücke ich Dir weiterhin die Daumen !
Herzliche Grüße vom Bodensee
Mark


5 Comments
Tobis
Das Rezept schaut super lecker aus! Schade, dass ich es nicht live probieren konnte, ich liebe Entrecote. Viel Erfolg weiterhin!
graziellasfoodblog
Vielen Dank lieber Tobias 🙂
Holger Herbig
Tolle Seite. Freue mich auf neue Rezepte.
Lena
Es sieht sehr appetitlich aus. Danke für das schöne Rezept
Graziellas Food Blog
Vielen Dank, liebe Lena 🙂