Zwei Mal Achtelfinale und ein Vanilleeis mit Smarties
01. Rezepte

Zweimal Achtelfinale und ein Vanilleeis mit Smarties im Weckglas

– dieser Beitrag enthält Werbung –

Meine Lieben, was ein spannendes Spiel letzten Samstag, findet ihr nicht auch? Auch wenn es theoretisch heute noch schief gehen könnte, ich glaube fest, dass es die deutsche Mannschaft ins Achtelfinale schafft. Die Frage ist nur, ob als Gruppenerster oder -zweiter und wer der Gegner im nächsten Spiel sein wird. Spanien hat es ja zum Glück am Montag schon geschafft und nach den Anfängen dachte ich nicht, dass sie die Gruppe noch gewinnen würden. Zum Glück waren die Portugiesen auch so schlecht und hätten ja fast noch gegen Israel verloren. Ich hätte es ihnen jedenfalls gegönnt, da sie echt gut gekämpft haben. Ich finde eh, dass diese WM total verrückt ist und es würde mich nicht wundern, wenn am Ende ein ganz unerwartetes Team Weltmeister wird. Aber so weit sind wir ja zu Glück noch nicht, denn jetzt ist erstmal zweimal Achtelfinale angesagt. Einmal Spanien und nach dem Spiel am Nachmittag hoffentlich auch Deutschland.

Wo schaut ihr denn eigentlich heute? Wir werden zu unseren Nachbarn gehen, die ein kleines Public Viewing veranstalten. Das ist ganz locker und ungezwungen. Jeder bringt etwas zu essen und zu trinken mit und da das Wetter ja wieder richtig schön werden soll, sitzen wir dann draußen und schauen alle zusammen auf einem großen Fernseher. Ich hatte letzte Woche zu Ehren Italiens (damit sie wenigstens kulinarisch dabei sind) einen leckeren Pasta-Salat und Ramazzotti mitgebracht. Dieses Mal habe ich mich aber für das Dessert entschieden und Vanilleeis mit Smarties im Weckgläschen gemacht. Das ist mega lecker, schmeckt Groß und Klein und kann prima schon am Vortag zubereitet werden. Ich habe euch in dem Rezept die Zubereitung mit und ohne Eismaschine aufgeschrieben. Ich selbst nutze immer die Eismaschine, da es einfach cremiger wird, aber man braucht sie nicht unbedingt. Bei der Dekoration könnt ihr natürlich die Farben der Smarties an das Land anpassen, für welches euer Herzchen schlägt. Da ich die praktischen Eisgläschen zum Deutschalndspiel mitbringe, habe ich direkt die aktuelle Sonderedition von Smarties genommen, diese enthält nämlich nur schwarz, rote und gelbe Schokolinsen.

Zwei Mal Achtelfinale und ein Vanilleeis mit Smarties

Für 4 Portionen:
250g Vollmilch
200g Sahne
3 Eier
130g Zucker
1 Vanilleschote
1 Handvoll Smarties

außerdem:
eine Eismaschine

Zubereitung:
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Vanillemark mit einer Messerspitze auskratzen. Eier trennen und Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillemark in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren. Das Eiweiß anderweitig verwenden.

Die Milch zusammen mit der Vanilleschote in einem Topf erhitzen. Nun nach und nach die Milch in die Ei-Zucker-Mischung geben. Unter ständigem Rühren die Mischung im Topf köcheln lassen, bis sie beginnt, cremiger und fester zu werden. Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen und alles abkühlen lassen.

Nun die Sahne in die Mischung rühren und diese in die Eismaschine geben. Alternativ in eine Tupperdose füllen und in die Kühltruhe stellen. Damit sich nicht so viele Eiskristalle bilden können, sollte die Masse nun jede ca. 1 Stunde mit einem Schneebesen ordentlich durchgeschlagen werden. Dabei das gefrorene Eis an den Rändern unterheben.

Vor dem servieren Weckgläser oder Eisschälchen für ca. 10 Minuten in die Kühltruhe geben, dann schmilzt das Eis bei den warmen Temperaturen nicht so schnell. Das Eis in die Gläschen füllen und nach belieben das Vanilleeis mit Smarties dekorieren.

Ihr Lieben, ich wünsche euch eine ganz tolle WM-Zeit, jetzt wo es in den K.O.-Spielen so richtig spannend wird. Falls ihr noch reichlich Inspirationen für eure Fußball Party benötigt, findet ihr im Nestlé Markplatz ganz viele tolle Rezepte und gute Ideen, was ihr mit den Smarites in “Schland-Farben” noch so alles anstellen könnt. Genießt die Zeit, und ein Vanilleeis mit Smarties, es ist leider nur alle 4 Jahre WM (in 2022 dann hoffentlich wieder mit Italien 😉).

Liebe Grüße,
eure Graziella ♥

.

Herzlichen Dank an Smarties für die zur Verfügung gestellten Produkte. Mein Beitrag bleibt davon allerdings unbeeinflusst und gibt meine eigene Meinung wieder.

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert