07. Tipps und Tricks

Hier findet ihr hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Kochen, die Gartenarbeit, das Fotografieren und vieles mehr.

  • Alles über Lievito Madre
    01. Rezepte,  07. Tipps und Tricks

    Alles über Lievito Madre: Ansetzen, füttern und aufbewahren!

    Ihr Lieben, endlich, endlich, endlich ist es soweit! Heute erzähle ich euch nämlich mal ein wenig über meinen italienischen Weizensauerteig bzw. Lievito Madre “Chiara” und wie ihr eueren eignen Lievito ansetzen könnt, wie er später gefüttert wird und wie ihr ihn am besten aufbewahrt. Dabei stelle ich euch diverse Methoden vor, da man Lievito Madre (übersetzt Mutterhefe) auf verschiedene Weisen…

  • Alles über Roggensauerteig: Ein Anstellgut ansetzen, füttern und aufbewahren
    01. Rezepte,  07. Tipps und Tricks

    Alles über Roggensauerteig: Ein Anstellgut ansetzen, füttern und aufbewahren

    Ihr Lieben, heute erzähle ich euch mal ein wenig über meinen Roggensauerteig “Hubert” und wie ihr euer eignes Anstellgut ansetzen könnt, wie es später gefüttert wird und wie ihr es am besten aufbewahrt. Brotbacken ist eine Kunst für sich und ich musste auch lange tüfteln, bis ich das für mich perfekte Rezept endlich raushatte. Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass…

  • Saisonkalender November
    07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender November!

    Der Saisonkalender November sieht etwas Mau aus, da sich die kalten Temperaturen auf den Äckern nun auch bemerbmar machen. Der Winter rückt immer näher und das Angebot an heimischen Obst- und Gemüsesorten sinkt somit von Tag zu Tag. So gehen Äpfel und Quitten in ihr Saisonfinale und man findet nur noch vereinzelt Restbestände an heimischen Birnen. Beim Gemüse sieht es da noch etwas farbenfroher aus. So…

  • Saisonkalender Oktober
    07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender Oktober!

    Wie gut, dass der Saisonkalender Oktober für die erntereichste Zeit des Jahres steht. So ist die Vielfalt der Produkte aus regionalem Anbau enorm hoch. Holunderbeeren, Zwetschgen oder Pfirsiche schmecken nun besonders gut, jedoch neigt sich deren Saison auch bald wieder dem Ende zu. Dafür hat der Kohl nun Hochsaison: Ob Rotkohl, Blumenkohl oder Rosenkohl – im Herbst kommen Liebhaber jeder…

  • Saisonkalender September
    07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender September!

    Wie gut, dass der September ein erntereicher Monat ist. Meteorologisch gesehen beginnt nun der Herbst, woran das Wetter nun auch deutlich erinnert. Auf der einen Seite findet man noch die letzten Kirschen, auf der anderen sieht man immer mehr Quitten, Esskastanien, Hasel- und Walnüsse in den Supermarktregalen. Dazu gesellt sich nun vor allem Rübengemüse wie Pastinaken, Butter- oder Steckrüben. Aber auch…

  • Saisonkalender Juli
    07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender Juli!

    Der Sommer ist einfach eine herrliche Zeit, denn in den Gärten wächst und gedeiht alles in seiner vollen Bracht. Dabei bietet der Saisonkalender Juli die größte Auswahl an heimischen Obst- und Gemüsesorten. Ein sehr bunter Monat, mit vielen frischen Zutaten für eure Gerichte. So könnt ihr euch morgens schon die Frage stellen, welche Obstsorte ihr gerne in euer Müsli schnippeln wollt. Von Aprikosen, über Kirchen und Mirabellen bis hin…

  • 07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender Juni!

    Ihr Lieben, leider habe ich es im Mai tatsächlich verpasst, den Saisonkalender zu veröffentlichen. Dafür gibt es heute eine große Auswahl an heimischen Obst- und Gemüsesorten für euch, denn der Saisonkalender Juni hat eine menge zu bieten. So wird es nun sehr bunt in eurer Müslischüssel,  denn neben Erdbeeren haben auch Stachelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen und Blaubeeren gerade ihre Saison.

  • Wildkräuter
    07. Tipps und Tricks

    Tipps & Tricks: Wildkräuter sammeln

    Ihr Lieben, der Frühling naht und ich freue mich schon wahnsinnig darauf, das bald alles anfängt zu sprießen und zu blühen. Dann ist auch wider die Zeit in der man eine Menge Wildkräuter findet, die am Wegesrand und auf Wiesen nur darauf warten, gepflückt zu werden. Aus diesem Grund möchte ich euch heute etwas mehr über Wildkräuter erzählen, da ich…

  • Saisonkalender März
    07. Tipps und Tricks

    Obst & Gemüse aus heimischem Anbau: Saisonkalender März!

    Ihr Lieben, ab heute zeige ich euch jeden Monatsanfang, welches heimische Obst und Gemüse gerade Saison hat. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen, in Zukunft etwas saisonaler zu kochen. Aber das finde ich ehrlich gesagt gar nicht so einfach, da man im Supermarkt ja zu jeder Jahreszeit fast alles bekommt. Es gibt natürlich Obst- und Gemüsesorten bei denen man einfach weiß, dass es…

  • 07. Tipps und Tricks

    Random Wednesday: Unsere Wohnzimmer-Einrichtung *unbezahlte Werbung

    Meine Lieben, zum zweiten Random Wednesday möchte ich euch gerne mit in unser Haus nehmen und euch unsere Wohnzimmer-Einrichtung zeigen. Zu Beginn sei direkt gesagt, dass ich mir die Möbel, Produkte und Dekorationsartikel in diesem Beitrag alle komplett selbst gekauft und dafür weder Vergünstigungen noch Bezahlungen erhalten habe. Auch bekomme ich keine Provisionen, wenn ihr auf die Links klickt und euch etwas nachkauft. Hier…

  • Pilze sammeln mit dem Küchenchef der Sonnenstuben - Timo Schröder
    01. Rezepte,  07. Tipps und Tricks

    Pilze sammeln mit Timo Schröder – Küchenchef der SonnenStuben

    Hallo ihr Lieben, heute dreht sich hier alles um Pilze. Auch wenn sich die Pilzsaison so langsam dem Ende zuneigt, könnt ihr noch einiges an Steinpilzen oder Pfifferlingen im Wald finden. Ihr müsst nur achtsam sein und etwas Ruhe und Geduld haben. Für den Blog des Hotels Die Sonne Frankenberg war ich letzte Woche mit dem Küchenchef der SonnenStuben, Timo Schröder, in…

  • Barbecue à la BRESSO: Süßkartoffelchips mit Frischkäse-Dip
    07. Tipps und Tricks

    Tipps & Tricks: DIY für Chips-Tüten

    Meine Lieben, damit ihr zur nächsten Grillparty nicht nur mit euren Chips beeindruckt, habe ich eine Anleitung für selbstgemachte Chips-Tüten für euch. Die könnt ihr gestalten, wie es gerade zu eurem “Grillmotto” passt. So könntet ihr sie beispielsweise statt mit Kordeln zu dekorieren, auch von euren Kids bemalen lassen. Ihr benötigt für die DIY Chips-Tüten vier Lagen Brot- oder Backpapier, eine Schere, Tesafilm…

  • Türchen 24 im Adventskalender & die magische Kunst des Schenkens
    07. Tipps und Tricks

    Türchen 24 im Adventskalender & die magische Kunst des Schenkens

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Seit 23 Tagen fiebere ich diesem Tag entgegen und ich bin wie jedes Jahr wieder mächtig aufgeregt. Denn heute öffnet sich das 24te Türchen unserer Adventskalender und am Abend wartet eine wundervolle und besinnliche Bescherung auf uns. Dabei geht es mir weniger um das Geschenk an sich, sondern eher um die Kunst des Schenkens. Dieser…

  • Mein Adventskranz
    07. Tipps und Tricks

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Mein Adventskranz 2016

    Heute ist tatsächlich schon der erste Advent und es beginnt die (für mich) schönste Zeit des Jahres. Wie in jedem Jahr ist genau das die Zeit, in der man sich wundert, wie schnell das Jahr doch vorübergegangen ist. Es ist eine besinnliche und herzliche Zeit. Die Menschen sind fröhlich und das trotz schlechtem Wetter. Es ist knackig kalt draußen, überall duftet…

  • perfekte Bratergebnis
    07. Tipps und Tricks

    5 Tipps für das perfekte Bratergebnis

    Richtig zu braten ist zwar keine Wissenschaft für sich, dennoch gibt es einiges zu beachten, um das perfekte Bratergebnis zu erzielen. Daher habe ich heute 5 Tipps für euch, die eurem Gemüse den richtigen Biss und eurem Fisch und Fleisch den perfekten Garpunkt verschaffen.

  • Orangen-Rosmarin-Tee
    07. Tipps und Tricks

    It’s Tea Time Part 1: Tipps für einen gemütlichen Herbstsonntag

    – dieser Beitrag enthält Werbung – So langsam wird es ziemlich ungemütlich da draußen. Ich finde, dass die Temperaturveränderung einfach zu krass war, um sich an die Kälte gewöhnen zu können. Vor 3 Wochen lagen wir noch am Badesee und nun sitzen wir zu Hause mit eingeschalteter Heizung. Ich hab da auch noch so ein Problem mit meinen Übergangsjacken, ich finde es einfach viel zu…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 4

    Wuhuuu, die letzte Woche meines 28 Tage ohne Zucker-Projekts startet und ich bin so froh, wenn die Zeit des Verzichts zu Ende ist. Natürlich werde ich danach nicht wieder in meine alten Gewohnheiten verfallen und Massen an Zucker konsumieren. Denn dann waren die letzten 28 Tage vergeudete Lebensmühe. Aber gänzlich verzichten möchte ich auch nicht. Denn ich vermisse Schokolade, Kuchen…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 3

    Mein Projekt 28 Tage ohne Zucker zu leben geht in die dritte Woche und ich fange an, mich immer mehr mit dem Thema Zucker zu beschäftigen. Aber nicht, weil ich so Heißhunger darauf habe, sondern weil mich interessiert was da eigentlich dahinter steckt.

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 2

    Wie ich ja bereits letzte Woche schon schrieb, versuche ich 28 Tage ohne Zucker auszukommen. In dem Beitrag hatte ich euch auch erklärt, warum ich das ganze tue und welche Auswirkungen Zucker auf den menschlichen Organismus hat. Die Inspiration dafür hat mir Nadine von SweetPie gegeben, mit der ich mich beim Blogger-Event von Tilda über dieses Thema unterhalten hatte. Sie hat…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 1

    Ihr Lieben, ich wage mich tatsächlich an den Versuch, ganze 28 Tage lang ohne Zucker zu leben. Es ist bisher nicht so einfach wie ich zu Beginn gedacht hatte, denn die ersten “Entzugserscheinungen“ haben nicht lange auf sich warten lassen. Nun habe ich aber die erste Woche hinter mir und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch auf meinem Blog teilen. In…

  • Laktoseintoleranz
    07. Tipps und Tricks

    Das Ding mit der Laktoseintoleranz

    Nun ist es bei mir schon ein Jahr her, als mein Arzt anhand eines Tests festgestellt hat, dass mein Körper das Verdauungsenzym Laktase nicht ausreichend produzieren kann. Diese Feststellung dauerte ganze 10 Jahre! Solange plagten mich regelmäßig Völlegefühl, Magenschmerzen und Übelkeit. Verrückt, wenn man bedenkt, dass ca. 75 % der Weltbevölkerung im Erwachsenenalter dieses Enzym fehlt. Trotz dieser Fakten gilt die…

  • Fisch filetieren
    07. Tipps und Tricks

    Einen Fisch richtig filetieren

    – dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Heute ist der letzte Tag meiner Messerwochen in Kooperation mit Kochmesser.de und dazu präsentiere ich euch neben den Gewinnern des tollen Santoku-Messers noch ein Filetiermesser. Dieses ist lang und dünn geschliffen und verfügt über eine flexible Klinge, die sich dem Verlauf von Knochen und Gräten beim Filetieren anpasst. Das Filiermesser ähnelt ein wenig dem Schinkenmesser…

  • Geflügel richtig tranchieren
    07. Tipps und Tricks

    Geflügel richtig tranchieren 

    – dieser Beitrag enthält aufgrund eines Gewinnspiels Werbung – Heute läute ich die zweite Runde meiner Messerwochen in Kooperation mit Kochmesser.de ein und präsentiere euch ein Tranchiermesser. Diesmal ohne Rezept, dafür aber mit einem Gewinnspiel und einer nützlichen Bildanleitung, wie ihr Geflügel richtig tranchieren könnt. Tranchieren stammt vom französischen Wort “trancher“, was übersetzt “zerlegen“ bedeutet. Das Tranchiermesser kommt vor allem zum…

Accessibility Toolbar