• Lasagne
    01. Rezepte

    Die ‘für meine Freunde’ beste Lasagne der Welt

    Wenn meine zukünftigen Schwiegereltern zu Besuch kommen, gibt es nur ein Gericht was auf den Tisch darf – Lasagne! Und laut Schwiegerpapa, mach ich die beste Lasagne der Welt. Aber nicht nur die Eltern vom Herzensmensch finden das, sondern auch alle meine Freunde und so ist die Lasagne (neben der Paella) bei uns das Gästegericht schlecht hin geworden. Und ich muss gestehen…

  • Soulfood: Tagliata auf Rucola-Salat mit bestem Balsamico & Olivenöl
    01. Rezepte

    Tagliata auf Rucola-Salat mit bestem Balsamico & Olivenöl // Onlineshop-Empfehlung

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Ihr Lieben, ich hatte euch ja schon vor einiger Zeit mal von Andronaco erzählt. Dies ist ein wirklich tolles Lebensmittelgeschäft für italienische Produkte. Aufgebaut von Vincenzo Andronaco, wird hier Familientradition großgeschrieben. Die Entstehungsgeschichte könnte nicht italienischer sein, so ist Vincenzo 1970 mit gerade mal 18 Jahren nach Deutschland gekommen. Wie die meisten jungen Italiener zu dieser Zeit, lockten ihn Arbeit,…

  • Fischsuppe
    01. Rezepte

    Soulfood: Italienische Fischsuppe

    Fischsuppe ist schon etwas sehr feines und unglaublich lecker. Wir essen sie im Winter sehr gerne, denn sie wärmt von innen und  weckt gleichzeitig die Sehnsucht nach dem Süden. Die Aromen des Fisches kommen richtig toll zu Geltung und das Gemüse macht sie sehr reichhaltig und sättigend. Gleichzeitig ist sie aber sehr Kalorienbewusst und gesund. Kurz gesagt: sie ist einfach…

  • Eine leckere Chorizo-Carbonara für jeden Tag
    01. Rezepte

    Für jeden Tag: Pasta mit Chorizo-Carbonara

    Heute habe ich eine leckere Chorizo-Carbonara für euch im Gepäck. Dieses Gericht vereint meine zwei Heimaten perfekt miteinander. Die würzige Chorizo-Wurst passt super zum cremigen Mascarpone und macht dieses Pastagericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Ich kann mich gar nicht entschieden, ob es eher in die italienische oder in die spanische Kategorie passt, daher habe ich sie einfach mit beiden Schlagwörtern…

  • Bohnen in Tomaten-Feta-Sauce
    01. Rezepte

    Vegetarisch Kochen: Bohnen in Tomaten-Feta-Sauce

    Mit diesen Bohnen in Tomaten-Feta-Sauce macht vegetarische Küche richtig Spaß. Die Bohnen sättigen, Feta gibt eine milde Würze und Tomaten machen es schön frisch. Es ist einfach das perfekte Essen zu dieser Jahreszeit und super schnell und leicht gemacht. Die Tomaten-Feta-Sauce könnt ihr übrigens auch zu jedem anderen Gemüse oder zu Nudeln und Reis machen. Probiert es mal aus, es lohnt…

  • Vegetarisch Kochen: Sellerie Piccata
    01. Rezepte

    Vegetarisch Kochen: Sellerie Piccata

    Zurück aus der Winterpause und nach den ganzen Fress – ähhh Entschuldigung – Essorgien der letzten Tage und auch wegen der guten Vorsätze fürs neue Jahr, musste jetzt mal etwas Leichtes und vor allem Fleischfreies her. Da kam ich auf die Idee, eine leckere Sellerie Piccata zu machen. Eine Piccata ist ja nichts anderes als ein Schnitzel. Nur, dass die…

  • Winterpause
    02. Rund um den Blog

    Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr ♥

    Ihr Lieben, ich verabschiede mich in eine kleine Winterpause. Das Jahr war sehr stressig und nachdem ich bei der Küchenschlacht mitgemacht habe, dieses Jahr keine Sommerpause hatte und dann auch noch beruflich eine neue Herausforderung eingegangen bin, ist nun die Zeit gekommen, dass ich einfach mal eine “blogfreie Zeit” benötige. Daher wird es vom 25. Dezember 2016 bis 8. Janaur 2017…

  • Türchen 24 im Adventskalender & die magische Kunst des Schenkens
    07. Tipps und Tricks

    Türchen 24 im Adventskalender & die magische Kunst des Schenkens

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Seit 23 Tagen fiebere ich diesem Tag entgegen und ich bin wie jedes Jahr wieder mächtig aufgeregt. Denn heute öffnet sich das 24te Türchen unserer Adventskalender und am Abend wartet eine wundervolle und besinnliche Bescherung auf uns. Dabei geht es mir weniger um das Geschenk an sich, sondern eher um die Kunst des Schenkens. Dieser…

  • ZDF Drehscheibe: Mein italienisch-spanisches Weihnachtsmenü
    01. Rezepte,  03. In den Medien (Print & TV)

    ZDF Drehscheibe: Mein italienisch-spanisches Weihnachtsmenü

    Ihr Lieben, nachdem ich im Oktober schon einmal für die Küchenträume der ZDF Drehscheibe einen gefüllten Kürbis gekocht hatte, durfte ich nun ein italienisch-spanisches Weihnachtsmenü zubereiten. Was war die Freude wieder groß, als mich die ZDF Redaktion anrief und fragte, ob ich nicht Lust hätte noch einmal dabei zu sein. Sie waren noch immer so begeistert vom letzten Mal, dass ich sogar die…

  • Hühnersuppe
    01. Rezepte

    Kochen im Schnellkochtopf: Hühnersuppe mit Pasta & Parmesan

    Der Winter ist da, es ist knackig kalt und gleichzeitig schnieft und niest es wieder überall. Die perfekte Zeit, sein Immunsystem mit dem richtigen Essen etwas zu stärken. Dafür habe ich heute eine Hühnersuppe mit Pasta und Parmesan für euch. Letztere Zutat mag euch jetzt vielleicht etwas komisch vorkommen, macht die Suppe aber zu einem echten Gaumenschmaus. Es ist wirklich so typisch italienisch…

  • 03. In den Medien (Print & TV)

    Zeitungsausschnitt: Offenbach Post

    Nachdem es neulich im Rhein-Main Extra Tipp einen riesen Artikel über mich gab, wurde ich nun von der Offenbach Post interviewt.  So plauderte ich letzte Woche bei einem leckeren Tee mit dem Redakteur ganz entspannt über meinen Sieg bei der ZDF  Küchenschlacht und meinem Tortilla-Rezept im Kinderkochbuch “Pinipas Pfannkuchenbäckerei”. Mit einer Auflage von rund 35.000 Exemplaren war dies natürlich für mich eine sehr schöne…

  • Finger Food: Leckere Auberginen Sandwiches
    01. Rezepte

    Finger Food: Leckere Auberginen Sandwiches

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Als ich von Kuhn Rikon gefragt wurde, ob ich für deren Januar-Newsletter ein Rezept beisteuern wolle, hatte ich mich riesig gefreut und sofort zugesagt. So habe ich unter dem Motto “Fingerfood is good” diese leckeren Auberginen Sandwiches gezaubert. In dem Newsletter wird es nämlich darum gehen, dass man nach den üppigen Festtagsgerichten die auf uns zukommen werden, wieder…

  • Leckere Hefeknoten mit Schokolade
    01. Rezepte

    Leckere Hefeknoten mit Schokoladenguss

    Ich hasse backen aber ich liebe Hefeteige. Hefeteig ist einfach das einzige, was ich richtig gut kann und was mir ganz viel Spaß macht. Irgendwie komisch, da viele der Meinung sind, dass Hefeteige schwer sind. Aber Leute, wenn ich das backen kann, kann das jeder 😉 Man muss einfach nur alle Utensilien vorher gut reinigen, ihn liebevoll kneten und ganz lange gehen…

  • Mein Club Sandwich mit Entrecôte-Streifen & mediterranem Grillgemüse
    01. Rezepte

    Soulfood: Mein Club Sandwich mit Entrecôte-Streifen, Parmesan & mediterranem Grillgemüse

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Ihr Lieben, heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: Das Rezept zu meinem Casa Macri Club Sandwich. Ein Traum aus feinstem Entrecôte, würzigem Parmesan und leckerem Grillgemüse. Das Fleisch dazu, ein Irish Gold Dry Aged Entrecôte, habe ich mir von Gourmetfleisch liefern lassen. Ich liebe ja Entrecôte, dieses Fettauge ist einfach der Wahnsinn und hat einen enormen Geschmack.…

  • Friede, Freude, Eierkuchen: Mein Tortilla-Rezept im Kinderkochbuch “Pinipas Pfannkuchenbäckerei“
    03. In den Medien (Print & TV)

    Friede, Freude, Eierkuchen: Mein leckeres Tortilla-Rezept im Kinder-Kochbuch “Pinipas Pfannkuchen-Bäckerei“

    Es gibt dampfend-heiße Neuigkeiten aus Pinipas Pfannkuchen-Bäckerei, denn Pinipa hat euch gemeinsam mit 31 Food Bloggern die aller leckersten Pfannkuchen-Rezepte Europas zusammengestellt. Auf ihre große Pfannkuchen-Jagt ging Pinipa bereits in ihrem ersten Buch “Eine himmlische Pfannkuchensuche durch Europa“. Nachdem das Buch ein voller Erfolg war, sollte bald das passende Kinderkochbuch folgen, nur dafür brauchte Pinipa dringend Unterstützung. Und so hat…

  • Mein Adventskranz
    07. Tipps und Tricks

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Mein Adventskranz 2016

    Heute ist tatsächlich schon der erste Advent und es beginnt die (für mich) schönste Zeit des Jahres. Wie in jedem Jahr ist genau das die Zeit, in der man sich wundert, wie schnell das Jahr doch vorübergegangen ist. Es ist eine besinnliche und herzliche Zeit. Die Menschen sind fröhlich und das trotz schlechtem Wetter. Es ist knackig kalt draußen, überall duftet…

  • 03. In den Medien (Print & TV)

    Wie ich die ZDF Kochshow “Die Küchenschlacht” gewann und zur Hobbyköchin des Jahres 2016 wurde!

    Mein Herzensmensch sagte mir schon seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich mich mal bei der ZDF Küchenschlacht anmelden soll. Irgendwie hatte ich mich bislang aber nicht getraut. Ich fand es nämlich immer sehr sportlich, in 35 Minuten zu kochen, da ich mir sonst immer sehr viel Zeit dabei lasse und dann auch noch vor Publikum und Kamera. Außerdem bin ich recht schüchtern…

  • 01. Rezepte

    Strammer Max Deluxe mit Tomaten-Rucola-Salat & Westfälischer Quark mit Schattenmorellen

    Mein Rezept aus dem Küchenschlacht Jahresfinale vom 24.11.2016 Wie geil ist das denn bitte? Finale der Küchenschlacht 2016 und ich bin dabei? Absoluter Hammer! Ich dreh echt durch. Ich hätte nie, nie, niemals damit gerechnet, als ich mich Anfang des Jahres dazu angemeldet habe. Mein Ziel war es damals, nicht in der ersten Runde auszuscheiden und dann hatte ich den Wochensieg mit nach…

  • 01. Rezepte

    Dreierlei von der Jakobsmuschel: Tatar mit Limettencreme, gebraten mit Chorizo Crumble & pochiert mit Mango-Curry-Sauce

    Mein Rezept aus dem Küchenschlacht Jahresfinale vom 23.11.2016 Mensch, was ist dieses Küchenschlachtfinale 2016 nur für ein Kochkrimi? Spannung pur und jede Menge unerwartete Handlungen, die sich da abspielen. Heute gab es bei mir unter dem Motto “Dreierlei” eine Variation der Jakobsmuschel. Hätte ich vorher gewusst, dass Thomas Martin Jakobsmuschel-Fan ist und es in seinem 2-Sterne-Restaurant “Jacobs” immer ein Gericht mit Jakobsmuscheln gibt,…

  • 01. Rezepte

    Puteninvoltini mit Schafskäse und Oliven auf Kartoffelpüree und Marsala-Möhren

    Mein Rezept aus dem Küchenschlacht Jahresfinale vom 22.11.2016 Mensch, was war das knapp heute. Bei dem Motto “Auf die Füllung kommt es an”, hatte ich ja ganz stark auf Christoph Rüffers Geschmack gesetzt. Schließlich haben ihm im Finale meiner ersten Woche und der Champions Week jeweils meine Gerichte am besten gemundet und er hatte meine Art abzuschmecken sehr gelobt. Und genau diese Art…

  • Lammstielkoteletts mit Caponata, gebratener Polenta und Rotweinreduktion
    01. Rezepte

    Lammstielkoteletts mit Caponata, gebratener Polenta und Rotweinreduktion

    Mein Rezept aus dem Küchenschlacht Jahresfinale vom 21.11.2016 Ich hatte nun wirklich viel Zeit, mich mental auf diese Woche vorzubereiten und ich muss gestehen, dass mich die Küchenschlacht das ganze Jahr schon beschäftigt hatte und ständig in meinem Kopf rumschwirrte. Was mit einer Bewerbung (und der Hoffnung die erste Runde zu überstehen) begann, endete mit dem Gewinn der 2. Championsweek und damit mit der Qualifikation für das…

  • Linsensuppe mit Frankfurter Rindswurst
    01. Rezepte

    Für jeden Tag: Linsensuppe mit Frankfurter Rindswurst

    Was gibt es an grauen Herbsttagen besseres als einen Eintopf? Einen Linseneintopf mit echter Frankfurter Rindswurst! Ich liebe Linsensuppe und ich liebe Rindswurst und daher ist dies mein Highlight im Herbst. Linsen sind sehr eiweiß- und ballaststoffreich und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe wie z. B. Calcium, Zink, Phosphor oder Magnesium.

  • 01. Rezepte

    Kochen im Schnellkochtopf: Pulpo Gallego

    Ich habe mich ja neulich schon geoutet, dass ich total auf das Kochen im Schnellkochtopf stehe. Egal was ich bisher damit gemacht habe, ich war immer restlos begeistert. Das Ergebnis wird einfach immer einen Tick zarter. So auch mein Oktopus für das Pulpo Gallego.

  • perfekte Bratergebnis
    07. Tipps und Tricks

    5 Tipps für das perfekte Bratergebnis

    Richtig zu braten ist zwar keine Wissenschaft für sich, dennoch gibt es einiges zu beachten, um das perfekte Bratergebnis zu erzielen. Daher habe ich heute 5 Tipps für euch, die eurem Gemüse den richtigen Biss und eurem Fisch und Fleisch den perfekten Garpunkt verschaffen.

  • Mein Lieblingswinter: Gebratener Reis mit Gemüse
    01. Rezepte

    Mein Lieblingswinter: Gebratener Reis mit Gemüse

    Als Blogger bekommt man so ziemlich viele Mails und manchmal ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Viele dieser Nachrichten landen direkt in den Spamordner, die anderen in den Papierkorb und dann bleiben noch einige wenige übrig, die es wert sind eine Antwort zu verfassen. Eine dieser Mails war die von Lea, die die Social-Media-Kampagne „Lieblingswinter – Für…

  • 03. In den Medien (Print & TV)

    Zeitungsausschnitt: Rhein-Main Extra Tipp

    Neulich flatterte eine Anfrage vom Rhein-Main Extra Tipp in mein E-Mail-Postfach. Ich war wirklich sehr überrascht als ich las, dass sie mich gerne interviewen möchten und einen Artikel über mich und meiner Teilnahme bei der Küchenschlacht schreiben wollten. Ich musste nicht lange überlegen, immerhin hat die Zeitung eine Auflage von 700.000 Stück und das alleine in Frankfurt, Offenbach und Umgebung!

  • Tipps für einen Herbstsonntag mit Freunden
    01. Rezepte

    It’s Tea Time Part 2: Tipps für einen Herbstsonntag mit Freunden

    – dieser Beitrag enthält Werbung – Was gibt es schöneres, als einen Herbstsonntag mit Freunden zu verbringen und dabei leckeren Tee und Selbstgebackenes zu genießen? Eigentlich fast nichts, denn die kalte Jahreszeit eignet sich einfach perfekt dafür, es sich und seinen Liebsten zu Hause gemütlich zu machen und die Seele dabei baumeln zu lassen. Kleiner Haken an der Geschichte ist allerdings…

  • Schweineöhrchen
    01. Rezepte

    Easy peasy Schweineöhrchen

    Was gibt es an verregneten Herbsttagen schöneres als eine Tasse Tee zu trinken und leckere Schweineöhrchen zu essen, die auch noch super schnell und ganz easy peasy zubereitet sind? Für mich an diesen Tagen fast nichts und da ich Schweineohren einfach so gerne esse und dabei so ungerne backe, ist diese simple Variante einfach perfekt für mich. Da brauch man…

  • Gebackene Auberginen
    01. Rezepte

    Vegetarisch Kochen: Gebackene Auberginen

    Da habe ich doch tatsächlich wieder eine Form gefunden, in der mir das lila Gemüse richtig gut schmeckt. Diese gebackene Auberginen haben einen orientalischen Hauch, der durch Kurkuma und Zimt entstanden ist. Ein sehr leckeres Gericht, das man hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren kann.

  • Orangen-Rosmarin-Tee
    07. Tipps und Tricks

    It’s Tea Time Part 1: Tipps für einen gemütlichen Herbstsonntag

    – dieser Beitrag enthält Werbung – So langsam wird es ziemlich ungemütlich da draußen. Ich finde, dass die Temperaturveränderung einfach zu krass war, um sich an die Kälte gewöhnen zu können. Vor 3 Wochen lagen wir noch am Badesee und nun sitzen wir zu Hause mit eingeschalteter Heizung. Ich hab da auch noch so ein Problem mit meinen Übergangsjacken, ich finde es einfach viel zu…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 4

    Wuhuuu, die letzte Woche meines 28 Tage ohne Zucker-Projekts startet und ich bin so froh, wenn die Zeit des Verzichts zu Ende ist. Natürlich werde ich danach nicht wieder in meine alten Gewohnheiten verfallen und Massen an Zucker konsumieren. Denn dann waren die letzten 28 Tage vergeudete Lebensmühe. Aber gänzlich verzichten möchte ich auch nicht. Denn ich vermisse Schokolade, Kuchen…

  • Tomaten-Gurken-Salat
    01. Rezepte

    Für jeden Tag: Tomaten-Gurken-Salat mit Mandeln und Oliven

    Manchmal muss es eben auch im Herbst mal einfach und leicht sein. Besonders in der Mittagspause, auch wenn das Wetter eher einlädt, deftigere Gerichte zu sich zu nehmen. Geht es euch denn auch so, dass ihr nachmittags immer so nen Tief bekommt, wenn der Mittagstisch zu schwer war? Dabei leidet dann meistens die Konzentration, was im Job ziemlich blöd ist,…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 3

    Mein Projekt 28 Tage ohne Zucker zu leben geht in die dritte Woche und ich fange an, mich immer mehr mit dem Thema Zucker zu beschäftigen. Aber nicht, weil ich so Heißhunger darauf habe, sondern weil mich interessiert was da eigentlich dahinter steckt.

  • Pizzateig und Sauce
    01. Rezepte

    Leckere “Steinofenpizza”: Ein Rezept für Pizzateig & Sauce

    In Italien ist Pizza viel mehr als nur Fast Food und geschmacklich auch nicht mit den Exemplaren hier vergleichbar. Die Pizza steht und fällt natürlich mit dem Teig aber auch mit ihrer Sauce. Ich mache meine Pizza gerne selbst, da mir die gelieferten Pizzen aus dem Pappkarton einfach zu fettig sind. Außerdem mag ich sie dünn belegt, denn auch dieses…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 2

    Wie ich ja bereits letzte Woche schon schrieb, versuche ich 28 Tage ohne Zucker auszukommen. In dem Beitrag hatte ich euch auch erklärt, warum ich das ganze tue und welche Auswirkungen Zucker auf den menschlichen Organismus hat. Die Inspiration dafür hat mir Nadine von SweetPie gegeben, mit der ich mich beim Blogger-Event von Tilda über dieses Thema unterhalten hatte. Sie hat…

  • Schweinefilet mit Spätzle, Austernpilzen und Rosenkohl in einer leckeren Sektsauce
    01. Rezepte

    Schweinefilet mit Spätzle, Austernpilzen und Rosenkohl in einer leckeren Sekt-Sauce

    Neulich hatten wir einen wundervollen Abend, denn wir wurden zum Henkell Gala Dinner eingeladen. Was für eine Ehre, da man die Tickets nur gewinnen konnte und nur ganz, ganz wenige auserwählte Blogger daran teilhaben durften. Ich übertreibe nicht  wenn ich euch sage, dass es ein unvergesslicher Abend war. Aber das könnt ihr euch auch gerne noch mal hier anschauen.

  • Tefal My Cooking Guide Bloggerevent
    05. Events

    Fotostrecke: Die Pfanne sei mit dir – Tefal my Cooking Guide in Hensslers Küche

    Ihr Lieben, wie ihr auf Facebook und Instagram schon mitbekommen habt, war ich von Tefal zu einem unglaublich tollen Event in Hamburg eingeladen. Der Star des Tages war die neue Tefal My Cooking Guide Pfanne, die wir in Hensslers Küche ordentlich zum Glühen gebracht haben. Zusammen mit The Kaisers, Tellerabgeleckt, Bacon zum Steak und Try Try Try war es ein grandioser Tag, in einer grandiosen Location…

  • Tefal My Cooking Guide Bloggerevent
    01. Rezepte

    Soulfood: Rumpsteak an Teriyaki Sauce nach Steffen Henssler

    Wie schon in meinem Post über das Event bei Tefal berichtet, hatten wir in Hensslers Küche ein leckeres Rumpsteak in Teriyaki Sauce gekocht. Ich war so begeistert von dem Rezept, dass ich es nun nochmal gesondert posten möchte. Ich stehe einfach so auf Teriyaki Sauce und so war dies mein absoluter Lieblingsgang an diesem Tag.

  • Orangen-Rosmarin-Tee
    01. Rezepte

    Orangen-Rosmarin-Tee

    Ich bin ja leidenschaftliche Teetrinkerin und das nicht nur im Winter. Meine Kolleginnen halten mich schon für verrückt, wenn ich mir bei 28 Grad ne Kanne Tee koche. Aber ich finde einfach, dass er zu jeder Jahreszeit geht, außerdem kann man die meisten Tees auch eisgekühlt wunderbar genießen. Ich liebe es, einen einfachen schwarzen, grünen oder Kräuter-Tee so aufzupeppen, dass…

  • 28 Tage ohne Zucker
    07. Tipps und Tricks

    28 Tage ohne Zucker – Woche 1

    Ihr Lieben, ich wage mich tatsächlich an den Versuch, ganze 28 Tage lang ohne Zucker zu leben. Es ist bisher nicht so einfach wie ich zu Beginn gedacht hatte, denn die ersten “Entzugserscheinungen“ haben nicht lange auf sich warten lassen. Nun habe ich aber die erste Woche hinter mir und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch auf meinem Blog teilen. In…

  • Henkell Gala Dinner
    05. Events

    Fotostrecke: Henkell Gala Dinner

    Letzten Samstag sollten mein Herzensmensch und ich uns eigentlich mit Mr. & Mrs. Wunderbrunnen zu einer Partie Siedler treffen und dabei Zwiebelkuchen und Federweißer genießen. Ganz unerwartet kam die Anfrage dazwischen, ob ich nicht Lust hätte, an genau diesem Samstag an einem besonderen Event teilzunehmen. Natürlich hatte ich Lust – und was für eine sogar. Da ich Alena und unsere…

Accessibility Toolbar